Das waren die Salzburger Festspiele 2025
Nach 174 Aufführungen in 45 Tagen an 16 Spielstätten sowie 35 Vorstellungen im Jugendprogramm „jung & jeder“* freut sich das Direktorium der Salzburger Festspiele, Kristina Hammer, Markus Hinterhäuser und Lukas Crepaz, über eine Auslastung von 98,4 %. Mehr als 250.000 Gäste aus 88 Ländern besuchten die Festspiele.
Das Programm umfasste:
- 43 Opernaufführungen: sechs szenische, drei semiszenische und drei konzertante Produktionen
- 90 Konzerte, darunter 13 in der Reihe Ouverture Spirituelle mit dem Thema „Fatum“, Gedenkreihen zu Dmitri Schostakowitsch (50. Todestag) und Pierre Boulez (100. Geburtstag)
- im Schauspiel neben der Wiederaufnahme des Jedermann eine Uraufführung, eine Neuinszenierung, ein Gastspiele des Odéon-Théâtre de l’Europe und der Lucinda Childs Dance Company sowie drei Lesungen
- im Jugendprogramm „jung & jede*r“: eine Uraufführung, zwei Neuproduktionen und die erfolgreiche Fortführung des Modells der Festspielpatenschaften; zudem wurden 6.000 Tickets für Jugendliche unter 27 Jahren in allen drei Sparten verkauft

Blog & News
Bewerbung für das Young Singers Project 2026
Die Altersgrenze für das Young Singers Project liegt bei 30 Jahren. Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 10. Oktober 2025.