Amy Wood

Die in Yorkshire geborene Sopranistin Amy Wood begann als Chorsängerin im Mädchenchor der Kathedrale von Sheffield, bevor sie an der University of Manchester Psychologie studierte.
Zu ihren jüngsten Engagements als Chorsängerin zählen Bachs h-Moll-Messe und Händels L’Allegro, il Penseroso ed il Moderato in der Carnegie Hall, Bachs Weihnachtsoratorium auf einer Europatournee mit dem Orchestra of the Age of Enlightenment unter Masaaki Suzuki, Berlioz’ Les Troyens bei den Salzburger Festspielen und den BBC Proms sowie Brahms‘ Ein deutsches Requiem mit dem Concertgebouw-Orchester in Amsterdam. Außerdem trat sie bei der Krönung von King Charles III. auf.
In der Saison 2023/24 singt Amy Wood u. a. in Bachs h-Moll-Messe, Couperins Leçons de ténèbres, Händels Messiah, Motetten von Bach in Leipzig und London, Mendelssohn Lobgesang unter der Leitung von András Schiff sowie Beethovens 9. Symphonie.
Sie tritt regelmäßig mit vielen der besten professionellen Chöre des Vereinigten Königreichs auf, darunter der Monteverdi Choir, die BBC Singers, die Eric Whitacre Singers, La Nuova Musica und der Choir of the Orchestra of the Age of Enlightenment, zudem ist sie Mitglied des Choir of the London Oratory.
Als Solistin und Chormitglied war sie bereits an zahlreichen Einspielungen für Film- und TV-Soundtracks wie Jurassic World und Fantastic Beasts and Where to Find Them beteiligt. Außerdem sang sie als Solistin im Vorspann von Paul Verhoevens 2021 erschienenem Film Benedetta sowie in der BBC-Serie Black Narcissus aus dem Jahr 2020.
Amy Woods ist qualifizierte Psychotherapeutin und führt neben ihren Gesangsauftritten eine gutgehende Privatpraxis.
Fotos und Videos
