Biografie

Andreas Ottensamer

Andreas Ottensamer, gilt als eine der vielseitigsten Musikerpersönlichkeiten seiner Generation. Er wurde 1989 in Wien geboren und stammt aus einer österreichisch-ungarischen Musikerfamilie. Mit vier Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht. Mit zehn Jahren studierte er zunächst Violoncello und ab 2003 Klarinette bei Johann Hindler an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Ein Studium an der Harvard University unterbrach er, um 2009 der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker beizutreten. Seit 2011 ist Andreas Ottensamer Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker.

Als Solist konzertiert er weltweit mit Orchestern wie den Berliner und den Wiener Philharmonikern, dem Konzerthausorchester Berlin, dem Rotterdams Philharmonisch Orkest, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra, dem Seoul Philharmonic Orchestra, dem Orchestre Métropolitain, dem Borusan Istanbul Philharmonic Orchestra unter Dirigenten wie Mariss Jansons, Simon Rattle, Yannick Nézet-Séguin, Andris Nelsons, Alan Gilbert und Lorenzo Viotti.

Als Kammermusiker spielt er mit Partnern wie Yuja Wang, Leonidas Kavakos, Janine Jansen, Lisa Batiashvili, Nemanja Radulovi?, Nicolas Altstaedt und Sol Gabetta. Gemeinsam mit dem Pianisten José Gallardo ist er Künstlerischer Leiter des Bürgenstock Festivals in der Schweiz. Mit seinem im Sommer 2017 verstorbenen Vater Ernst und seinem Bruder Daniel, Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker, gründete er 2005 das Ensemble The Clarinotts.

Im Februar 2013 unterzeichnete Andreas Ottensamer einen Exklusivvertrag mit der Deutschen Grammophon. Für sein zweites Album Brahms: The Hungarian Connection erhielt er 2015 den Echo Klassik als Instrumentalist des Jahres. Für sein aktuelles Album New Era versammelte er seine Kollegen Emmanuel Pahud und Albrecht Mayer und nahm zusammen mit der Kammerakademie Potsdam Werke der Mannheimer Schule auf. Im Mai 2017 trat Andreas Ottensamer beim Europakonzert der Berliner Philharmoniker auf, in dem er als Solist das 1. Klarinettenkonzert von Carl Maria von Weber unter Mariss Jansons spielte. Ein Mitschnitt dieses Konzertes erscheint auf DVD.

Andreas Ottensamer war 2017/18 als „Junger Wilder“ im Konzerthaus Dortmund und als Menuhin Heritage Artist beim Gstaad Menuhin Festival zu Gast sowie Artist in Residence bei der Kammerakademie Potsdam und dem Bournemouth Symphony Orchestra.

Stand: Juni 2018

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2019

Fotos und Videos

Andreas Ottensamer Klarinette Klarinettist
Galerie öffnen
Klarinettist
Galerie öffnen
Klarinettist
Galerie öffnen
Andreas Ottensamer Klarinette Klarinettist
Galerie öffnen
Andreas Ottensamer Klarinette Klarinettist
Galerie öffnen
Galerie öffnen