Biografie

Clemens Frank

Der gebürtige Wiener Neustädter Clemens Alexander Frank absolvierte von 2019 bis 2023 ein Bachelorstudium in Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und studiert derzeit im Master Vocal Performance in der Opernklasse von Christoph Ulrich Meier sowie in der Liedklasse von Florian Boesch. Der Bariton konnte solistische Bühnenerfahrung in unterschiedlichen Genres sammeln. Neben einer regen Konzerttätigkeit führten ihn jüngste Engagements u. a. als Conte di Almaviva in Mozarts Le nozze di Figaro an die Kammeroper München, als Papageno in Die Zauberflöte zum Festival Klassik.Klang nach Berndorf und in der Titelpartie von Tschaikowskis Eugen Onegin in das Schönbrunner Schlosstheater. Als Dr. Falke in Die Fledermaus übernahm er zum ersten Mal eine Operettenpartie und debütierte kurz darauf in Offenbachs Orpheus in der Unterwelt bei der Pramtaler Sommeroperette. Als Gran Sacerdote in Mozarts Idomeneo kehrte er in der Regie von Michael Sturminger außerdem an das Schlosstheater Schönbrunn zurück.
Im Januar 2024 war Clemens Alexander Frank als Finalist des Emmerich Smola Förderpreises in einer Liveübertragung des SWR zu erleben und gewann kurz darauf den von Elīna Garanča ins Leben gerufenen Nachwuchswettbewerb ZukunftsStimmen. Er ist zudem Preisträger des Lions Musikpreis Österreich und Stipendiat des Anny Felbermayer-Fonds.

Ab September 2024 ist Clemens Alexander Frank Mitglied der Académie de l’Opéra national de Paris.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juni 2024