Biografie

Clémentine Margaine

Die französische Mezzosopranistin Clémentine Margaine hat sich in den letzten Spielzeiten einen internationalen Namen gemacht und ist an Opernhäusern wie der Deutschen Oper Berlin, der Bayerischen Staatsoper in München, dem Teatro Colón in Buenos Aires und dem Teatro dell’Opera in Rom aufgetreten. In der Saison 2015/16 gab sie als Carmen ihre Debüts an der Washington National Opera, der Canadian Opera Company, dem Teatro dell’Opera in Rom und der Opera Australia in Sydney. Außerdem war sie in Mendelssohns Elias mit dem Orchestre National de France unter Daniele Gatti im Wiener Musikverein und in Berlioz’ Roméo et Juliette mit dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR unter Stéphane Denève zu hören.
Nach ihrem Salzburger Festspieldebüt in Il templario debütiert sie in der Saison 2016/17 an der Metropolitan Opera und der Pariser Opéra als Carmen sowie an der Lyric Opera of Chicago als Dulcinée (Don Quichotte) und kehrt als Sara (Roberto Devereux) an die Bayerische Staatsoper zurück. Zu künftigen Projekten zählen auch Concepción in einer Neuproduktion von L’Heure espagnole an der Oper Köln und ihr Debüt an der Dresdner Semperoper als Carmen.
Kurz nach ihrem Studienabschluss am Pariser Conservatoire wurde Clémentine Margaine  von der Adami als „Révélation classique“ ausgezeichnet und erhielt beim Internationalen Gesangswettbewerb in Marmande den Spezialpreis der Jury. Danach wurde sie Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin, wo sie ihre ersten Auftritte als Carmen feierte – eine Rolle, die ihr internationale Bekanntheit verschafft hat und die sie mittlerweile u.a. in München, Rom, Neapel, Washington, Dallas und Toronto gesungen hat. An der Deutschen Oper Berlin stand sie auch als Marguerite in einer Neuproduktiom von La Damnation de Faust und als Dalila (Samson et Dalila) auf der Bühne. Ihr Debüt am Teatro Colón in Buenos Aires im Jahr 2015 bildete zugleich ihr Rollendebüt als Charlotte (Werther).
Auf dem Konzertpodium war Clémentine Margaine in Elias in Berlin, in Mozarts Requiem in Lissabon und in Verdis Requiem in Budapest zu hören. Zu den Opernrollen, die sie derzeit einstudiert, zählen auch Fidès (Meyerbeers Le Prophète), Zayda (Donizettis Dom Sébastien), Gertrude (Hamlet) und Amneris (Aida).

Stand: August 2016
mehr dazu weniger anzeigen
Stand: September 2018