Biografie

Dorothee Mields

Die Sopranistin Dorothee Mields zählt zu den führenden Interpretinnen der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts.

In der Spielzeit 2023/24 trat sie mit Philippe Herreweghe und dem Collegium Vocale Gent u. a. in der Philharmonie de Paris, dem Barbican Centre, deSingel, Bozar, dem Wiener Konzerthaus und der Münchner Isarphilharmonie auf. Zudem gastierte sie mit der Bachakademie unter Hans-Christoph Rademann beim Musikfest Stuttgart, mit dem Hathor Consort in der Elbphilharmonie in Hamburg und mit der lautten compagney Berlin im Wiener Musikverein.

Eine regelmäßige Zusammenarbeit verbindet sie zudem mit der Niederländischen Bachgesellschaft, dem Orfeo Barockorchester, dem RIAS Kammerchor, dem Orchestra of the Eighteenth Century, dem Tafelmusik Baroque Orchestra, The English Concert, dem Boston Early Music Festival Orchestra und dem Ensemble der J. S. Bach-Stiftung sowie mit Dirigent·innen wie Stefan Asbury, Michi Gaigg, Paul Goodwin, Emilio Pomàrico, Andreas Spering, Masaaki Suzuki und Jos van Veldhoven.

Gastspiele führen sie regelmäßig zu internationalen Festivals wie u. a. dem Bachfest Leipzig, dem Festival van Vlaanderen, den Wiener Festwochen, den Händel-Festspielen Halle, den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci, der Styriarte, dem Musikfest Bremen, dem Heinrich Schütz Musikfest und den Salzburger Festspielen, wo sie zuletzt 2021 unter Philippe Herreweghe zu erleben war.

Zu Dorothee Mields’ wichtigsten Rezital- und Kammermusikpartner·innen zählen Stefan Temmingh, Hille Perl, Tobias Koch und das Salagon Quartett. Mit dem Boreas Quartett Bremen realisierte sie das Renaissancemusik-Projekt Basevi Codex.

Ihre stetig wachsende Diskografie mit zahlreichen preisgekrönten Aufnahmen dokumentiert ihr künstlerisches Schaffen. Besondere Beachtung fanden die CDs Inspired by Song und Birds mit Stefan Temmingh, Handel’s Tea Time mit der Freitagsakademie, Boccherinis Stabat Mater mit dem Salagon Quartett sowie La dolce vita und War & Peace — 1618:1918 mit der lautten compagney. Das letztgenannte Album wurde 2019 mit dem OPUS Klassik ausgezeichnet.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juli 2024

Fotos und Videos

Dorothee Mields Sopran
Galerie öffnen
Sopran Dorothee Mields Sängerin
Galerie öffnen
Sopran Dorothee Mields Sängerin
Galerie öffnen
Sopran Dorothee Mields Sängerin
Galerie öffnen
Galerie öffnen