Biografie

Evelyn Herlitzius

Die deutsche Sopranistin Evelyn Herlitzius studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und gewann 1993 beim Internationalen Gesangswettbewerb „Die Meistersinger von Nürnberg“ den ersten Preis. Sie gastierte u.a. als Leonore (Fidelio) bei den Bregenzer Festspielen 1996 und in Henzes Venus und Adonis an der Bayerischen Staatsoper, bevor sie 1997 an die Semperoper Dresden engagiert wurde. Seither stand sie dort in vielen großen Rollen ihres Fachs auf der Bühne, darunter Isolde (Tristan und Isolde), Sieglinde (Die Walküre), Brünnhilde (Die Walküre, Siegfried und Götterdämmerung), Kundry (Parsifal), Salome, die Färberin (Die Frau ohne Schatten), Elektra und Turandot.

Evelyn Herlitzius feierte Erfolge an so bedeutenden Häusern wie den Staatsopern in Berlin, München und Wien, der Deutschen Oper am Rhein, der Deutschen Oper Berlin, der Mailänder Scala, der Monnaie in Brüssel, dem Liceu in Barcelona sowie in Monte Carlo und Bilbao. Für konzertante Aufführungen mit den Berliner Philharmonikern engagierte sie Simon Rattle 2009 für Schönbergs Erwartung in Berlin und New York und 2012 als Brünnhilde (Die Walküre) in Berlin.

Ihr Debüt bei den Bayreuther Festspielen gab Evelyn Herlitzius 2002 als Brünnhilde. Sie übernahm diese Rolle auch in den Ring-Aufführungen 2003 und 2004. 2006 und 2007 war sie in Bayreuth als Kundry, 2010 als Ortrud in einer Neuproduktion von Lohengrin und 2015 als Isolde zu erleben. 2011 gab sie als Färberin unter Christian Thielemann ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen, wohin sie 2017 für Goneril in Reimanns Lear unter Franz Welser-Möst zurückkehrte. 2013 sang sie die Titelrolle in Patrice Chéreaus Inszenierung von Elektra beim Festival d’Aix-en-Provence und 2016 Brünnhilde (Die Walküre) im Festspielhaus Baden-Baden.

Zu wichtigen Engagements der letzten Saisonen zählen Ortrud (Lohengrin) an der Pariser Opéra, ihr Debüt an der New Yorker Metropolitan Opera als Kundry, die Amme (Die Frau ohne Schatten) beim Verbier Festival, die Küsterin (Jenůfa) an der Niederländischen Nationaloper in Amsterdam, an der Berliner Staatsoper und am Grand Théâtre de Genève, eine szenische Deutung von Mahlers Das Lied von der Erde an der Staatsoper Stuttgart und Madame de Croissy (Dialogues des Carmélites) am Opernhaus Zürich.

In der Spielzeit 2022/23 wird Evelyn Herlitzius als Judith (Herzog Blaubarts Burg) am Theater Basel zu Gast sein. Außerdem wird sie am Hessischen Staatstheater Wiesbaden mit Fidelio ihr Debüt als Regisseurin geben.

2002 wurde Evelyn Herlitzius zur Sächsischen Kammersängerin ernannt. 1999 erhielt sie den Christel-Goltz-Preis und 2006 den Deutschen Theaterpreis Der Faust. Die DVD von Elektra aus Aix-en-Provence mit ihr in der Titelrolle wurde 2015 mit einem International Opera Award ausgezeichnet.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juli 2022

Fotos und Videos

Evelyn Herlitzius Sängerin
Galerie öffnen
Galerie öffnen