Francesco Milanese
Bass

Der italienische Bass Francesco Milanese wurde 1980 in Conegliano geboren. Er begann seine berufliche Ausbildung am Jacopo-Tomadini-Konservatorium in Udine und setzte sie am Agostino-Steffani-Konservatorium in Castelfranco Veneto fort, wo er in Produktionen von Monteverdis L’Orfeo, Donizettis Betly und Verdis La traviata mitwirkte. Anschließend studierte er Gesang bei Elisabetta Tandura und szenische Darstellung bei Lamberto Puggelli und vervollkommnete seine Ausbildung bei Roberto Scandiuzzi und an der Accademia di Belcanto in Modena bei Mirella Freni.
Francesco Milanese gab sein professionelles Debüt in einer AsLiCo-Produktion von Nabucco, die im Rahmen des Formates Pocket Opera am Teatro Sociale in Como zu sehen war. Danach sang er Basilio in einer Produktion von Il barbiere di Siviglia für junges Publikum am Teatro Petruzzelli in Bari.
Zu seinen jüngsten und künftigen Engagements zählen der kaiserliche Kommissar (Madama Butterfly) am Teatro Verdi in Padua, Zio Bonzo (Madama Butterfly) und Colline (La Bohème) am Teatro La Fenice in Venedig, wo er auch in Filippo Pedroccos Acquagranda und Giorgio Battistellis Riccardo III zu erleben war, Tom (Un ballo in maschera) und der König (Aida) für OperaLombardia, Bartolo (Le nozze di Figaro) am Teatro Regio in Parma, Angelotti (Tosca) am Teatro dell’Opera in Rom, Ferrando (Il trovatore) in Reggio Emilia, Modena und Pisa sowie Montano (Otello) am Teatro del Maggio Musicale Fiorentino.