Freiburger Barockorchester

Orchester

Freiburger Barockorchester

Quelle: barockorchester.de

Leidenschaft, Spielfreude, Authentizität – das sind die musika­lischen Grundpfeiler des Freiburger Barockorchesters (FBO). Seit mehr als drei Jahrzehnten zählt das FBO zu den führen­den Originalklang-Ensembles weltweit mit jährlich über 100 Konzerten im In- und Ausland.

Gegründet wurde das Orchester von einer Gruppe von Absol­venten der Hochschule für Musik Freiburg mit dem Ziel, Musik des Barocks und der Klassik historisch informiert wiederzugeben. Schon bald folgten internationale Engage­ments und das FBO avancierte in kurzer Zeit zu einem der gefragtesten Klangkörper in der Alten-Musik-Szene. Der Erfolg ist heute auf weit mehr als 100, teils preisgekrönten, Einspielungen dokumentiert.

Neben eigenen Abonnement-Reihen in Freiburg, Stuttgart und Berlin gastiert das FBO in den führenden Häusern weltweit, darunter im Lincoln Center New York City, in der Elbphilharmonie, im Musikverein Wien oder in der Philharmonie de Paris. Außerdem ist das FBO ein beliebter Gast bei internationalen Festivals wie den Salzburger Fest­spielen, dem Rheingau Musik Festival, dem Gstaad Menuhin Festival u.a.

Die künstlerische Leitung des Orchesters liegt in den Händen von Cecilia Bernardini und Gottfried von der Goltz, die das Ensemble im Sinne der historisch informierten Aufführungs­praxis von der Violine aus leiten. Für Opernproduktionen oder romantische Sinfonien arbeitet das Orchester mit renom­mierten Dirigenten wie Pablo Heras-Casado, Réne Jacobs, Teodor Currentzis oder Sir Simon Rattle zusammen. Eine enge, musikalische Freundschaft verbindet das FBO mit Kristian Bezuidenhout, Isabelle Faust, Dorothee Mields, mit Vox Luminis, der Zürcher Sing-Akademie und dem RIAS Kammerchor Berlin.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: November 2024

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Orchester
Galerie öffnen
Orchester
Galerie öffnen
Freiburger Barockorchester
Galerie öffnen
Freiburger Barockorchester Orchester
Galerie öffnen
Galerie öffnen