Biografie

Giovanni Guzzo

Der gebürtige Venezolaner Giovanni Guzzo wird als vielseitiger und charismatischer Musiker im internationalen Musikleben sowohl als Violinsolist und Kammermusiker als auch als Dirigent geschätzt. Seit 2021 ist er Konzertmeister der Camerata Salzburg.

Giovanni Guzzo tritt regelmäßig in internationalen Konzertsälen und bei renommierten Festivals auf, darunter die Wigmore Hall in London, das Lincoln Center in New York, die BBC Proms, die Salzburger Festspiele und das Verbier Festival. Dabei arbeitet er mit namhaften Dirigent·innen wie Marin Alsop, Herbert Blomstedt, Semyon Bychkov, Iván Fischer, Reinhard Goebel, Juanjo Mena und Simon Rattle.

Als begeisterter Rezitalist und Kammermusiker arbeitete er eng mit Künstler·innen wie Martha Argerich, Joshua Bell, Martin Fröst, Hélène Grimaud, Daniel Hope, Janine Jansen, Miklós Perényi, Stephen Hough, Mats Lidström, Gerhard Schulz, Gábor Takács-Nagy sowie dem Maggini und dem Takács Quartett zusammen.

Seine jüngste CD-Einspielung der gesamten Solosonaten von Eugène Ysaÿe für Rubicon Classics wurde von den Fachzeitschriften The Strad und BBC Music Magazine ausgezeichnet.

Giovanni Guzzo begann seine musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren am Klavier, mit sechs Jahren kam die Violine hinzu. Mit zwölf Jahren gewann er als jüngster Preisträger den nationalen Violinwettbewerb Juan Bautista Plaza in Venezuela. Gefördert von dem französischen Geiger Maurice Hasson, studierte er zunächst an der Musikschule Reina Sofía in Madrid und erhielt mit 16 Jahren ein Stipendium an der Royal Academy of Music in London. Dort schloss er mit Auszeichnung ab und kehrte später als jüngster Violinprofessor in der Geschichte der Institution zurück. Seit 2022 hat er eine Professur für das Konzertfach Violine an der Kunstuniversität Graz inne.

Giovanni Guzzo spielt auf einer Violine von Gennaro Gagliano aus dem Jahr 1759. Er musizierte zudem in einem Konzert für die englische Königsfamilie auf der berühmten Stradivari „Viotti ex-Bruce“.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2024