Biografie

Giulia Bolcato

Die italienische Sopranistin Giulia Bolcato schloss ihr Gesangsstudium am Conservatorio Benedetto Marcello in Venedig mit Auszeichnung ab.

Ihr umfangreiches Repertoire umfasst u. a. Musica und Euridice (L’Orfeo), Amore (Gli amori d’Apollo e di Dafne), Belinda (Dido and Aeneas), Aspasia (Alexander Balus), Tusnelda (Arminio), Ilia (Aeneas in Chaonia), Serpina (La serva padrona), Fanny (La cambiale di matrimonio), Sofia (Il signor Bruschino), Ninetta (La gazza ladra), Elvira (L’italiana in Algeri), Susanna (Le nozze di Figaro), Papagena sowie die Königin der Nacht (Die Zauberflöte), Lisa (La sonnambula), Adina (L’elisir d’amore), Norina (Don Pasquale), Lucy (The Telephone) und Mariuccia (I due timidi). Ihr Rollendebüt als Gilda in Rigoletto feierte sie am Teatro Regio in Parma.

Giulia Bolcato tritt regelmäßig an renommierten Opern- und Konzerthäusern wie dem Teatro La Fenice, der Königlichen Oper in Stockholm, dem Teatro del Maggio Musicale Fiorentino, dem Teatro Grande in Brescia, der Fondazione Haydn, dem Teatro Donizetti in Bergamo, dem Teatro Pergolesi in Jesi, dem Teatro Sociale Como, dem Kodály Zentrum in Pécs, dem Teatro Ponchielli in Cremona, dem Teatro Alighieri in Ravenna, der Opera på Skäret, der Filharmonia Podkarpacka und dem Mainfranken Theater Würzburg auf. Außerdem ist sie ein gern gesehener Gast bei internationalen Festivals wie den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen, dem Anneliese Brost Musikforum Ruhr in Bochum und der Biennale in Venedig.

Dabei arbeitet sie mit Künstlerpersönlichkeiten wie Rinaldo Alessandrini, Giancarlo Andretta, Marco Angius, Matteo Beltrami, Alfredo Bernardini, Giampaolo Bisanti, Wiktor Bockman, Roland Böer, Alessandro Cadario, Fabrizio Carminati, Alvise Casellati, Roberto Catalano, Tito Ceccherini, Lorenzo Coladonato, Umberto Finazzi, Jacopo Fo, Marco Gandini, Olivier Lexa, Pier Francesco Maestrini, Mario Martone, Damiano Michieletto, Stefano Montanari, Bepi Morassi, Alessandro Palumbo, Stefania Panighini, Primo Antonio Petris, Alessandra Premoli, Roberto Recchia, Daniela Schiavone, András Schiff, Anna Skryleva, Massimiliano Toni und Ilan Volkov zusammen.

Giulia Bolcato engagiert sich außerdem für zeitgenössische Musik. So sang sie die Titelrolle in Matteo Franceschinis Alice am Teatro Regio in Parma und führt Werke von Giorgio Battistelli, Andrea Mannucci, Luca Mosca und Augusta Read Thomas in ihrem Repertoire. In Filippo Peroccos Aquagranda am Teatro La Fenice, das 2016 mit dem Spezialpreis des Premio Franco Abbiati geehrt wurde, verkörperte sie die Lilli. 2017 gewann sie den Internationalen Gesangswettbewerb für Barockoper Pietro Antonio Cesti in Innsbruck und 2015 die beiden internationalen Gesangswettbewerbe Giovanni Battista Velluti sowie Voci Verdiane.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juli 2023

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen