Biografie

Guillaume Chilemme

Guillaume Chilemme gehört zu den vielversprechendsten Violinisten seiner Generation. Er ist Preisträger des ersten Preises bei der Swedish International Duo Competition 2010 gemeinsam mit dem Pianisten Nathanaël Gouin sowie des dritten Preises und des Prix des élèves des conservatoires de la ville de Paris beim Concours Long-Thibaud-Crespin 2010.

Guillaume Chilemme wurde 1987 geboren und begann im Alter von drei Jahren mit dem Violinspiel. Nach seinem Studium in den Fächern Violine und Kammermusik am Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris bei Boris Garlitsky und Pierre-Laurent Aimard setzte er ab dem Jahr 2010 seine Ausbildung bei Stephan Picard und Eckart Runge vom Artemis Quartett in Berlin und bei David Grimal in Saarbrücken fort.

Guillaume Chilemme widmet sich leidenschaftlich dem Kammermusik-Repertoire und gründete gemeinsam mit Marie Chilemme, Matthieu Handtschoewercker und Bruno Delepelaire das Quatuor Cavatine, mit dem er zweimal beim Internationalen Kammermusikwettbewerb in Hamburg ausgezeichnet wurde. Im August 2013 gewann das Quartett den zweiten Preis bei der Banff International String Quartet Competition. Er konzertiert weiters regelmäßig mit Nathanaël Gouin. Auf ihrem ersten Album sind Sonaten von Maurice Ravel und Marguerite Canal zu hören.

Guillaume Chilemme gastiert regelmäßig bei Festivals wie La Folle Journée in Nantes und in Tokio, der Schubertiade in Schwarzenberg, dem Festival de Pâques d’Aix-en-Provence, dem Internationalen Kammermusikfestival Julita in Schweden, dem Festival International de Piano de La Roque d’Anthéron, dem Festival des Arcs und dem Festival de Pâques in Deauville. Er tritt gemeinsam mit Künstlern wie Frank Braley, Edgar Moreau, Renaud Capuçon, Gautier Capuçon, Paul Meyer und Emmanuel Pahud auf. Mit dem Orchestre National du Capitole de Toulouse unter Tugan Sokhiev interpretierte er Max Bruchs 1. Violinkonzert.

Guillaume Chilemme konzertiert mit David Grimals Musikerkollektiv Les Dissonances und war von 2015 bis 2018 Teil des Adolf Busch Projekts, einem von Renaud Capuçon gemeinsam mit Edgar Moreau und Adrien La Marca ins Leben gerufenen Quartett. Mit diesem trat er in den führenden Konzertsälen auf, wie dem Concertgebouw in Amsterdam, dem Musikverein in Wien und der Wigmore Hall. Seit 2016 ist er Soloviolinist des Orchestre d’Auvergne.

Guillaume Chilemme ist Stipendiat der Fondation Safran pour la Musique und spielt mit einer 1795 gebauten Violine von Nicolas Lupot eines der vier historischen Instrumente, die Bernard Magrez unter dem Namen „Quatuor Château Pape Clément“ großzügig zur Verfügung stellt.

 

 

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2019

Fotos und Videos

Zeit mit Enescu Kammerkonzerte Salzburger Festspiele 2019 Guillaume Chilemme
Galerie öffnen
Zeit mit Enescu Kammerkonzerte Salzburger Festspiele 2019 Guillaume Chilemme
Galerie öffnen
Zeit mit Enescu Kammerkonzerte Salzburger Festspiele 2019 Guillaume Chilemme
Galerie öffnen
Galerie öffnen