Hui He

Die chinesische Sopranistin Hui He gewann 2000 den zweiten Preis bei Plácido Domingos Operalia-Wettbewerb in Los Angeles, woraufhin sie von Domingo eingeladen wurde, mit ihm ein Konzert in Shanghai zu singen. Im darauffolgenden Jahr errang sie den ersten Preis beim Internationalen Wettbewerb für Verdi-Stimmen „Città di Busseto“.
Der internationale Durchbruch gelang ihr mit ihren Auftritten als Tosca 2002 am Teatro Regio in Turin und als Cio-Cio-San (Madama Butterfly) 2003 an der Opéra National de Bordeaux. Heute ist Hui He eine der gefragtesten Interpretinnen dieser beiden Rollen sowie der Aida und regelmäßig an den renommiertesten internationalen Opernhäusern zu Gast. Wichtige Hausdebüts waren u.a. Lina in Verdis Stiffelio an der Wiener Staatsoper, Tosca an der Mailänder Scala und der Bayerischen Staatsoper in München, Cio-Cio-San an der Pariser Opéra und Aida an der New Yorker Metropolitan Opera sowie der Lyric Opera of Chicago. Ihre Engagements führten sie u.a. auch an die Deutsche Oper Berlin und die Berliner Staatsoper, die Oper Frankfurt, das Teatre del Liceu in Barcelona, das Teatro dell’Opera in Rom, das Teatro Massimo in Palermo, das Teatro Real in Madrid, die Norwegische Nationaloper in Oslo, die Dallas Opera und die Arena di Verona.
In den Saisonen 2017/18 und 2018/19 sang Hui He u.a. Elvira (Ernani) in Marseille, Amelia (Un ballo in maschera) am Bolschoi-Theater in Moskau, die Titelrolle in La Gioconda an der Deutschen Oper Berlin, Cio-Cio-San an der Met, beim Festival Puccini in Torre del Lago und am Opernhaus Zürich, Tosca an der Semperoper Dresden, Turandot am Teatro Comunale in Bologna sowie Adriana Lecouvreur und Aida in der Arena di Verona. Im Juli 2019 gab sie ihr Rollendebüt als Mimì (La bohème) beim Festival Puccini.