il pomo d’oro
il pomo d’oro wurde im Jahr 2012 gegründet und nach Antonio Cestis gleichnamiger Oper aus dem Jahr 1666 zur Hochzeit von Leopold I. und Margarita Teresa von Spanien benannt: eine der größten, teuersten und spektakulärsten Opernproduktionen in der damals noch jungen Geschichte der Gattung.
Das Ensemble zeichnet sich durch seine authentische, dynamische Interpretation von Opern und Instrumentalwerken des Barock und der Klassik aus. Die Musikerinnen und Musiker sind allesamt bekannte Spezialisten auf dem Gebiet der historisch informierten Aufführungspraxis und arbeiten mit Dirigenten wie Riccardo Minasi, Stefano Montanari, George Petrou und Enrico Onofri zusammen. Konzertmeisterin Zefira Valova leitet das Orchester bei verschiedenen Projekten. Seit 2016 ist Maxim Emelyanychev Chefdirigent des Ensembles; die Position des Ersten Gastdirigenten hat seit 2019 Francesco Corti inne. il pomo d’oro tritt regelmäßig in den führenden Konzertsälen und bei den renommiertesten Festivals Europas auf. Nach dem weltweiten Erfolg des Programms In War and Peace: Harmony Through Music mit Joyce DiDonato präsentieren il pomo d’oro und Maxim Emelyanychev nun My Favourite Things mit der amerikanischen Mezzosopranistin.
Die Diskografie des Ensembles umfasst mehrere Operneinspielungen, darunter Händels Agrippina mit Joyce DiDonato, Serse, die in Italien mit dem renommierten Premio Abbiati del disco ausgezeichnet wurde, Tamerlano, Partenope, Ottone und Apollo e Dafne, Leonardo Vincis Catone in Utica und Alessandro Stradellas La doriclea, die den Preis der deutschen Schallplattenkritik erhielt. Zu weiteren CD-Veröffentlichungen zählen Aufnahmen von Rezitalen mit Francesca Aspromonte, Emőke Baráth, Max Emanuel Cencic, Joyce DiDonato, Franco Fagioli, Ann Hallenberg, Jakub Józef Orliński, Lisette Oropesa und Xavier Sabata. Zudem hat das Ensemble Instrumentalmusik-Alben vorgelegt, etwa mit Einspielungen von Bachs Violin- und Klavierkonzerten mit Shunske Sato und Francesco Corti, von Haydns Violin- und Klavierkonzerten, von virtuosen Violinkonzerten mit Dmitry Sinkovsky, die mit dem Diapason d’Or ausgezeichnet wurden, sowie ein Cello-Album mit Edgar Moreau, das 2016 mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet wurde.
il pomo d’oro ist offizieller Botschafter von El Sistema Greece, einem humanitären Projekt, das Kindern in griechischen Flüchtlingslagern kostenlose musikalische Förderung ermöglicht: Das Ensemble spielt Benefizkonzerte und bietet vor Ort regelmäßig Workshops und Musikunterricht nach der El-Sistema-Methode an.