Ilya Silchuk

Der russische Bariton Ilya Silchuk war für zwei Jahre Mitglied im Jungen Ensemble der Semperoper Dresden und gehört seit der Spielzeit 2023/24 dem Ensemble dieses Hauses an. Zu den Rollen, die er in Dresden bisher gesungen hat, zählen Schaunard (La bohème), Papageno (Die Zauberflöte), Kilian (Der Freischütz), Kuligin (Káťa Kabanová) und Herrmann / Schlemil (Les Contes d‘Hoffmann).
Ilya Silchuk gewann Preise bei mehreren internationalen Gesangswettbewerben, darunter der Erste Preis beim Walter und Charlotte Hamel Opernwettbewerb in Hannover (2023), der Dritte Preis beim Concorso Lirico Internazionale di Portofino (2022), der Sonderpreis der Sächsischen Staatsoper Dresden beim Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerb in Erfurt (2021) und der Zweite Preis in der Kategorie Bachelorstudierende beim Internationalen Giulio-Perotti-Gesangswettbewerb in Ueckermünde (2019). Außerdem gewann er 2020 den Wettbewerb um den Richard-Wagner-Nachwuchspreis in Leipzig, wo er auch ein Bayreuth-Stipendium erhielt, und war im selben Jahr Stipendiat der Ad Infinitum Foundation Lübeck.
In einer Fassung von Le nozze di Figaro, die 2021 von PAMY Mediaproductions (Dornach / Schweiz) präsentiert wurde, übernahm er die Rolle des Figaro.
Ilya Silchuk wurde 1993 in Nischni Nowgorod geboren und studierte von 2018 bis 2022 an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden bei Jörg Hempel. Zuvor absolvierte er eine Schauspielausbildung an der Boris-Schtschukin-Theaterhochschule in Moskau und war zwei Jahre am Wachtangow-Theater engagiert. Zu seinen Rollen zählten Fürst Nechljudow in Tolstois Auferstehung und der Notar Andrej Iljitsch in Tschechows Ein Unglück.