Jan Lisiecki

Der junge Pianist Jan Lisiecki beeindruckt durch die außergewöhnliche Reife seiner Interpretationen ebenso wie durch seine makellose Technik. Bereits mit 25 Jahren spielt der Kanadier jedes Jahr über 100 Konzerte auf den großen Podien der Welt und hat sich enge Beziehungen zu Dirigenten wie Antonio Pappano, Yannick Nézet-Séguin, Daniel Harding und dem verstorbenen Claudio Abbado aufgebaut.
Nach dem Erfolg seines Rezitalprogramms Nachtmusik präsentierte Jan Lisiecki in der Saison 2019/20 ein neues Soloprogramm sowie ein Beethoven-Liederprogramm mit dem Bariton Matthias Goerne. Im Rahmen seiner jüngsten Engagements arbeitete er erneut mit dem Boston Symphony Orchestra, dem Philadelphia Orchestra, der Filarmonica della Scala, dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia, der Camerata Salzburg und dem Orpheus Chamber Orchestra zusammen, u.a. in der Carnegie Hall in New York und der Hamburger Elbphilharmonie. Außerdem ist er mit dem New York Philharmonic Orchestra, dem San Francisco Symphony Orchestra, der Staatskapelle Dresden, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem London Symphony Orchestra aufgetreten.
Im Alter von 15 Jahren unterzeichnete Jan Lisiecki einen Exklusivvertrag mit der Deutschen Grammophon. Für sein sechstes, im September 2019 erschienenes Album bei diesem Label spielte er alle fünf Beethoven-Klavierkonzerte ein, wobei er die Academy of St Martin in the Fields selbst vom Klavier aus leitete. Eine mit Matthias Goerne aufgenommene CD mit Beethoven-Liedern, die im März 2020 herauskam, wurde mit dem Diapason d’Or ausgezeichnet. Frühere Aufnahmen von Jan Lisiecki wurden mit Preisen wie dem ECHO Klassik und dem Juno Award ausgezeichnet. Mit 18 Jahren wurde er bei den Gramophone Classical Music Awards als bisher jüngster Preisträger zum Young Artist of the Year gekürt und erhielt den Leonard Bernstein Award. Im Jahr 2012 ernannte ihn die UNICEF zum Botschafter für Kanada.
Fotos und Videos

