Jeanine De Bique

Sopran

©Tim Tronckoe

Quelle: harrisonparrot.co.uk

Die inspirierende Sopranistin Jeanine De Bique aus Trinidad hat das Publikum rund um den Globus mit makelloser Technik, funkelnden Koloraturen und tief bewegenden, dramatisch scharfsinnigen Darbietungen. Gesegnet mit einer musikalischen Vielseitigkeit, die sie in barocken, klassischen und zeitgenössischen Rollen gleichermaßen glänzen lässt, bringt De Bique eine eine einzigartige Authentizität auf die Bühne und hat sich international einen festen Platz als eine der außergewöhnlichsten Sopranen ihrer Generation.

Zu den Höhepunkten der Saison 2024/2025 gehört Le lacrime di Eros, ein barockes Pasticcio mit Werken von Caccini, Peri und Monteverdi, arrangiert und dirigiert von Raphaël Pichon und inszeniert von Romeo Castellucci für die Niederländische Nationaloper, und Jeanine De Biques mit Spannung erwartetes Rollendebüt als Violetta (La traviata), am Gran Théâtre de Genève unter Paolo Carignani und an der Staatsoper Unter den Linden unter Jérémie Rhorer. Auf dem Konzertpodium, De Bique singt Mahlers Sinfonie Nr. 4 mit der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Simone Young, Messiah mit der Messiah mit der Händel und Haydn Gesellschaft unter der Leitung von Jonathan Cohen, sowie Messiah und Faures Requiem mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter der Leitung von Manfred Honeck. In Rezitalen ist DeBique in der Kölner Philharmonie mit dem Pianisten Aaron Wajnberg, im Concertgebouw Amsterdam mit Maarten Engletjes und PRJCT Amsterdam, und mit der Philadelphia Chamber Music Society mit dem Pianisten Warren Jones. Anderswo tourt DeBique ihr von der Kritik hochgelobtes Debütalbum Mirrors mit Concerto Köln im Bozar, Brüssel, Konzerthaus Berlin und der Philharmonie Essen.

In den letzten Spielzeiten führte De Biques musikalische Vielseitigkeit zu bemerkenswerten Debüts als Cendrillon an der Opéra national de Paris (Keri-Lynn Wilson), Micaëla (Carmen) im Gran Teatre del Liceu (Josep Pons), Anaï in Tobias Kratzers Produktion von Rossinis Moïse et Pharaon (Michele Mariotti) für das Festival d’Aix en Provence, Agathe (Der Freischütz) im Konzerthaus Berlin (Christoph Eschenbach), Helena in Ted Huffmans Inszenierung von Ein Sommernachtstraum Sommernachtstraum an der Deutschen Oper Berlin (Donald Runnicles).

 

 

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: November 2024

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen