Jonathan Lemalu

Der Bass Jonathan Lemalu, ein in Neuseeland geborener Samoaner, zählt zu den führenden Vertretern der jüngeren Sängergeneration. 2002 gewann er den ersten Preis bei den Kathleen Ferrier Awards und erhielt den Royal Philharmonic Society Award in der Kategorie Junger Künstler.
Zu seinen Rollen zählen Mozarts Papageno, Figaro, Leporello, Osmin und Neptun, Händels Saul, Rodomonte in Haydns Orlando paladino, Rocco (Fidelio), Basilio (Il barbiere di Siviglia), Colline (La bohème), Nourabad (Les Pêcheurs de perles), die Titelrolle in Herzog Blaubarts Burg, Porgy (Porgy and Bess) und Queequeg in Jake Heggies Moby-Dick. Engagements führten ihn an so renommierte Opernhäuser wie das Royal Opera House, Covent Garden, die Opéra de Lyon, Opera Australia, die Cincinnati Opera, die San Francisco Opera, die Dallas Opera, die Seattle Opera, die Lyric Opera of Chicago, die Metropolitan Opera sowie die Staatsopern in München und Hamburg. Außerdem gastierte er bei den Festivals in Glyndebourne, Edinburgh und Baden-Baden sowie beim Gergiev Festival in Rotterdam.
Als Konzert- und Rezitalsänger ist er in einem Repertoire zu hören, dass neben klassischen auch viele zeitgenössische Werke umfasst. Er teilte das Konzertpodium u.a. mit den Philharmonischen Orchestern von Berlin, New York, Rotterdam, Hongkong, Straßburg und Los Angeles und den Symphonieorchestern von Neuseeland, London, Boston, Chicago, San Francisco, Toronto, Paris und Tokio, wobei er mit Dirigenten wie Colin Davis, Charles Dutoit, Valery Gergiev, Daniel Harding, Nikolaus Harnoncourt, Charles Mackerras, Zubin Mehta, Roger Norrington, Antonio Pappano, Simon Rattle und Patrick Summers zusammenarbeitete.
Jonathan Lemalus erstes Soloalbum wurde 2002 mit dem Gramophone Award in der Kategorie Debütaufnahme ausgezeichnet. Es folgten ein Arienalbum mit dem New Zealand Symphony Orchestra und ein Liederalbum mit Malcolm Martineau und dem Belcea Quartet.
Zu seinen jüngsten Engagements zählen Salome und Die Zauberflöte an der English National Opera, Tosca an Covent Garden und King Arthur am Theater an der Wien. Nach seinem Salzburger Festspieldebüt in Idomeneo wird er u.a. ans Theater an der Wien und ans Liceu in Barcelona zurückkehren.
Fotos und Videos



