Biografie

L’Arpeggiata

Das vielfach ausgezeichnete Ensemble L’Arpeggiata wurde im Jahr 2000 von Christina Pluhar gegründet. Die Solistinnen und Solisten verschiedenster musikalischer Herkunft begeistern Publikum und Presse auf der ganzen Welt durch unkonventionelle und mitreißende Aufführungen.

Benannt nach der gleichnamigen Toccata von Giovanni Girolamo Kapsberger hat sich L’Arpeggiata auf die Musik des 17. Jahrhunderts spezialisiert. Zahlreiche Konzerttourneen haben das Ensemble durch Europa, nach Australien, Südamerika, Japan, China, Neuseeland und in die USA geführt.

Seine CD-Aufnahmen wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der Cannes Classical Award, der Diapason d’Or sowie der ECHO Klassik 2009 für das Album Monteverdi: Teatro d’Amore, 2010 für Via Crucis und 2011 für die Einspielung von Monteverdis Marienvesper.

Zudem umfasst die Diskografie des Ensembles Alben wie Los Pajaros Perdidos: The South American Project (2012), Mediterraneo mit der Fado-Sängerin Mísia (2013), Music for a While – Improvisations on Purcell mit Philippe Jaroussky (2014), Francesco Cavalli – L’Amore innamorato (2015) und Orfeo Chamán (2016), eine von Christina Pluhar komponierte und arrangierte Oper.

Das 2017 erschienene Album Händel Goes Wild mit dem Countertenor Valer ­Sabadus wurde 2018 mit dem OPUS Klassik ausgezeichnet. Zuletzt erschien im Oktober 2021 das Album Alla Napoletana mit Céline Scheen, Luciana Mancini und Vincenzo ­Capezzuto.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Mai 2022