Biografie

Leonardo García Alarcón

Leonardo García Alarcón ging 1997 nach seinem Klavierstudium in Argentinien nach Europa und setzte seine Ausbildung am Conservatoire de musique de Genève in der Klasse der Cembalistin Christiane Jaccottet fort. Unter Gabriel Garrido entwickelte er seine enge Beziehung zum Barockrepertoire.

2005 gründete er das Ensemble Cappella Mediterranea und 2015 das Millenium Orchestra, um mit diesem den Chœur de chambre de Namur zu begleiten, dessen Künstlerischer Leiter er seit 2010 ist. Er unterrichtet an der Haute école de musique in Genf, gastiert regelmäßig beim Festival d’Ambronay, ist Artist in Residence der Opéra de Dijon und tritt häufig in Belgien und Südamerika auf.

Leonardo García Alarcón hat zahlreiche Opern von Cavalli wiederentdeckt, darunter Elena und Erismena beim Festival d’Aix-en-Provence 2013 bzw. 2017, Eliogabalo zur Eröffnung der Spielzeit 2016/17 an der Pariser Opéra und Il Giasone in Genf. An der Opéra de Dijon dirigierte er 2018 Antonio Draghis El Prometeo und 2019 Francesco Sacratis La finta pazza. Andere Opernprojekte waren Sasha Waltz’ Fassung von Monteverdis Orfeo 2018 an der Berliner Staatsoper und Les Indes galantes 2019 an der Pariser Opéra anlässlich des 350. Geburtstags der Académie Royale de Musique.

2019 wurde Leonardo García Alarcón vom Magazin Forum Opéra zum Dirigenten des Jahres gewählt. In der Spielzeit 2019/20 war er Artist in Residence bei Radio France.

Zu seinen weithin gelobten Einspielungen zählen I 7 peccati capitali, ein Album mit Auszügen aus Monteverdi-Opern, das 2017 bei den Victoires de la Musique classiques als beste Aufnahme nominiert wurde. 2018 folgten Joan Manuel Serrats De vez en cuando la vida und Werke von Jacques Arcadelt, 2019 eine DVD von Il Giasone sowie eine CD mit Motetten von Lully. Begeisterung rief jüngst auch seine Einspielung von El Prometeo hervor, für die er die verlorene Musik des dritten Akts neu komponierte.

Leonardo García Alarcón wurde mit dem Titel eines Chevalier de l’ordre des Arts et Lettres ausgezeichnet.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2020

Fotos und Videos

Leonardo García Alarcón Dirigent
Galerie öffnen
Galerie öffnen