Biografie

Lucas van Lierop

Der dänisch-kanadische Tenor Lucas van Lierop studierte an der Yale University und setzte seine Ausbildung im Opernstudio der Niederländischen Nationaloper in Amsterdam fort, wo er als Male Chorus (The Rape of Lucrezia), Paolino in Cimarosas Il matrimonio segreto unter Gianluca Capuano, Joe Cannon in John Adams’ Girls of the Golden West in der Regie von Peter Sellars und als Heinrich der Schreiber in Christof Loys Inszenierung von Tannhäuser unter Marc Albrecht zu erleben war. Weitere Auftritte an der Niederländischen Nationaloper umfassen Der Schneider in Humperdincks Königskinder (Regie: Christof Loy), Pong in Turandot (Regie: Barrie Kosky) und Ein Wirt in Der Rosenkavalier (Regie: Jan Philipp Gloger).

In der Saison 2023/24 debütierte er in der Rolle des Jungen Dieners (Elektra) bei den Osterfestspielen in Baden-Baden unter Kirill Petrenko und als Olindo in Johannes Nicolaas Helstones Het pand der goden im Amsterdamer Concertgebouw. Darüber hinaus sang er Monostatos (Die Zauberflöte) an der Niederländischen Nationaloper und Richter in Korngolds Das Wunder der Heliane mit der Nederlandse Reisopera.

Im Concertgebouw sang er in jüngerer Vergangenheit auch Robert R. Wilson in John Adams’ Doctor Atomic und Prinz in Hans Abrahamsens The Snow Queen unter Kent Nagano.

Zukünftige Engagements führen in als Pong ans Theater Basel sowie als Bob Boles (Peter Grimes) wieder an die Niederländischen Nationaloper.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juli 2024