Biografie

Mariana Fracasso

Mariana Fracasso wurde in Turin geboren, wo sie Sprach- und Literaturwissenschaft studierte, bevor sie sich dem Modedesign zuwandte. Sie arbeitete bei Mediterranea, einer Biennale für junge Künstler·innen, und für das Modeevent „Pitti Trend“ in Florenz, wo ihre Zusammenarbeit mit führenden Modehäusern begann. Sie entwarf Kleidung, Schuhe und Modeartikel für Marken wie Coccapani, Piacenza Cashmere, Max Mara, Casadei, Lancetti, Roccobarocco und Ferrari. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit am Istituto Europeo di Design (IED) entwarf sie Auto-Interieurs für Hersteller wie Bertone, Fiat und Alfa Romeo. 2000 arbeitete sie am Modell eines neuen Papamobils für Papst Johannes Paul II.

Seit 2021 ist Mariana Fracasso als Kostümbildnerin für Musiktheaterproduktionen tätig. Sie arbeitete an führenden Opernhäusern, darunter die Mailänder Scala, das Teatro del Maggio Musicale Fiorentino, das Bolschoi-Theater in Moskau, das Teatro Colón in Buenos Aires, das Teatro Real in Madrid, das Sydney Opera House, der Palau de les Arts Reina Sofía in Valencia, das Royal Opera House in Maskat, das Teatro de la Zarzuela in Madrid, die ABAO Bilbao Ópera und die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik.

In der Saison 2023/24 arbeitete sie am Nationalen Zentrum für darstellende Künste in Peking an der Neueinstudierung von Lakmé (einer Koproduktion mit dem Royal Opera House in Maskat, der Fondazione Arena di Verona und der Los Angeles Opera) und entwarf die Kostümbilder zu Giulio Cesare an der Opéra de Monte-Carlo und zu dem Doppelabend La lupa / Il berretto a sonagli von Marco Tutino am Teatro Massimo Bellini in Catania. Im Juni 2024 folgt Turandot an der Mailänder Scala.

Weitere Produktionen der jüngeren Vergangenheit umfassen u. a. La traviata und Busonis Doktor Faust in Florenz, Tosca und Norma in Catania, La Gioconda an der Scala und Federico Moreno Torrobas Zarzuela Luisa Fernanda in Madrid.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Mai 2024