Biografie

Maurice Lenhard

Der Deutsch-Franzose Maurice Lenhard studierte zunächst Gesang an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und anschließend Musiktheaterregie an der Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg u. a. bei Willy Decker und Philipp Himmelmann. Seine Regiearbeiten waren bisher u. a. an der Deutschen Oper am Rhein, am Stadttheater Aschaffenburg, am Stadttheater Rüsselsheim und dem Studiotheater Belvedere Weimar zu sehen. Seit 2018 ist er zudem als Dramaturg tätig.

Von 2018 bis 2020 war Maurice Lenhard als Regieassistent und Spielleiter an der Staatsoper Stuttgart engagiert, wo er u. a. mit Lotte de Beer und Marco Štorman zusammenarbeitete und auch eigene Regiearbeiten vorlegte, darunter Bernd Alois Zimmermanns Présence – Ballet blanc en cinq scènes im Kunstmuseum Stuttgart und eine mobile Inszenierung von Strawinskys Die Geschichte vom Soldaten, die 2020 für einen Pandemie-Sonderpreis beim OPUS Klassik nominiert war. Von 2020 bis 2022 war Maurice Lenhard als Dramaturg Teil der Künstlerischen Leitung des Ballett am Rhein unter der Direktion von Demis Volpi.

Im Herbst 2023 übernimmt er die Künstlerische Leitung des neugegründeten Opernstudios der Volksoper Wien, wo er im November auch Die Dreigroschenoper inszenieren wird. Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn mit der Regisseurin Lydia Steier, mit der er u. a. Rameaus Les Indes galantes am Grand Théâtre de Genève, die Uraufführung von Dai Fujikuras A Dream of Armageddon am New National Theatre in Tokio und 2018 Die Zauberflöte bei den Salzburger Festspielen erarbeitete. Im September 2022 übernimmt er die Dramaturgie von Lydia Steiers Inszenierung von Salome an der Pariser Opéra.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juli 2022

Fotos und Videos

Maurice Lenhard
Galerie öffnen
Galerie öffnen