Biografie

Miller Puckette

Quelle: Ars Electronica 

Miller Puckette ist als Schöpfer der Echtzeit-Computermusik-Softwareumgebungen Max und Pure Data bekannt. Als MIT-Student gewann er 1979 den Putnam-Mathematikwettbewerb. Seinen Doktortitel in Mathematik erwarb er an der Harvard University. Er war Forscher am MIT Media Lab von dessen Gründung bis 1986, dann am IRCAM (Paris, Frankreich, wo er heute als Gastforscher tätig ist) und ist emeritierter Professor an der University of California, San Diego. Er war Gastprofessor an der Columbia University und der Technischen Universität Berlin und wurde mit zwei Ehrendoktorwürden, dem SEAMUS-Preis 2008 und dem Silbernen Löwen der Biennale Musica in Venedig 2023 ausgezeichnet.
Puckette ist an zahlreichen Orten aufgetreten, darunter das Centre Acanthes, die Carnegie Hall, die Pulitzer Arts Foundation, das Ojai Music Festival, Ars Electronica und eine Zisterne unter Guanajuato, Mexiko. Seine Installation „Four Sound Portraits“ wurde 2016 auf der Kochi-Muziris Biennale gezeigt.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Dezember 2023