Biografie

Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino

Das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino wurde 1928 von Vittorio Gui als Stabile Orchestrale Fiorentina gegründet und wirkte von Beginn an in den Konzerten und Opernaufführungen des Teatro Comunale in Florenz – des heutigen Teatro del Maggio Musicale Fiorentino – mit. Seit langem wird es von Dirigenten und dem Publikum auf der ganzen Welt als einer der bedeutendsten Klangkörper geschätzt.

Als 1933 das Florentiner Mai-Festival ins Leben gerufen wurde, nahm das Orchester seinen heutigen Namen an. Guis Nachfolger als Chefdirigenten des Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino waren ab 1937 Mario Rossi und nach dem Zweiten Weltkrieg Bruno Bartoletti. Wesentliche Kapitel in der Geschichte des Orchesters bilden Amtszeiten von Riccardo Muti (1969–1981), Zubin Mehta (1985–2017) und Fabio Luisi (2018–2019). Seit 2006 ist Zubin Mehta Ehrendirigent des Maggio Musicale Fiorentino auf Lebenszeit und prägt das Festival als eine von dessen zentralen Künstlerpersönlichkeiten und dessen väterlicher Ratgeber.

Im Laufe seiner Geschichte spielte das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino unter den größten Dirigenten, darunter Victor De Sabata, Antonio Guarnieri, Gino Marinuzzi, Gianandrea Gavazzeni, Tullio Serafin, Wilhelm Furtwängler, Bruno Walter, Otto Klemperer, Issay Dobrowen, Jonel Perlea, Erich Kleiber, Artur Rodziński, Dimitri Mitropoulos, Herbert von Karajan, Leonard Bernstein, Thomas Schippers, Claudio Abbado, Lorin Maazel, Carlo Maria Giulini, Georges Prêtre, Wolfgang Sawallisch, Carlos Kleiber, Georg Solti, Riccardo Chailly, Giuseppe Sinopoli, Seiji Ozawa, Daniele Gatti und John Eliot Gardiner.

So bedeutende Komponisten wie Richard Strauss, Pietro Mascagni, Ildebrando Pizzetti, Paul Hindemith, Igor Strawinsky, Goffredo Petrassi, Luigi Dallapiccola, Krzysztof Penderecki und Luciano Berio dirigierten das Orchester in Aufführungen – häufig auch Uraufführungen – eigener Werke beim Maggio Musicale Fiorentino. Seit den 1950er-Jahren hat das Orchester zahlreiche Aufnahmen für Tonträger, Rundfunk und Fernsehen realisiert, für die es renommierte Auszeichnungen erhielt, darunter ein Grammy Award im Jahr 1990. Zu seinem 80. Gründungsjubiläum wurde dem Orchester von der Stadt Florenz der Fiorino d’Oro verliehen.

Zahlreiche internationale Tourneen unter Zubin Mehta führten das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino mit Werken des Opern- und Konzertrepertoires durch Europa sowie nach Asien, in den Mittleren Osten und nach Südamerika. Sein Salzburger Festspieldebüt gab das Orchester im Sommer 1996 und kehrte erst 25 Jahre später zu Pfingsten 2021 unter Zubin Mehta nach Salzburg zurück.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Mai 2023

Fotos und Videos

Galerie öffnen
Galerie öffnen
Galerie öffnen