Peter Dijkstra

Bereits von 2005 bis 2016 prägte Peter Dijkstra als Künstlerischer Leiter den Chor des Bayerischen Rundfunks, zu dem er mit Beginn der Saison 2022/23 in derselben Position zurückkehrte. Der gebürtige Niederländer zählt zu den derzeit gefragtesten Chordirigent·innen. Er studierte Chor- und Orchesterleitung sowie Gesang in Den Haag, Köln und Stockholm. 2003 erhielt er den Eric Ericson Award, der ihm den Weg zu einer internationalen Karriere eröffnete. Von 2007 bis 2018 war er Chefdirigent des Schwedischen Rundfunkchores, 2015 übernahm er diese Position auch beim Niederländischen Kammerchor. Zudem arbeitet er regelmäßig mit renommierten Vokalensembles wie dem RIAS Kammerchor Berlin, dem Estonian Philharmonic Chamber Choir, dem SWR Vokalensemble und den BBC Singers.
Als Chordirigent hat sich Peter Dijkstra ein breites Repertoire von der Alten Musik bis zur Moderne, von A-cappella-Werken bis hin zur Oper erarbeitet. Kooperationen mit Spezialensembles für Alte Musik wie dem Freiburger Barockorchester, der Akademie für Alte Musik Berlin und der Academy of Ancient Music liegen ihm ebenso am Herzen wie das Engagement im Bereich der neuen Chormusik inklusive zahlreicher Uraufführungen. Darüber hinaus trat er als Orchesterdirigent in Erscheinung und arbeitete u. a. mit dem Netherlands Radio Chamber Philharmonic, dem Scottish Chamber Orchestra, dem Schwedischen Rundfunkorchester, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Japan Philharmonic Orchestra sowie mit den beiden Orchestern des Bayerischen Rundfunks und dem Münchener Kammerorchester zusammen.
Peter Dijkstras CD-Einspielungen wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, so erhielten die Einspielungen von Faurés Requiem sowie Schnittkes Konzert für Chor jeweils einen ECHO Klassik, seine Aufnahme von Bachs Johannes-Passion mit dem BR-Chor landete 2017 auf der Bestenliste des Preises der deutschen Schallplattenkritik.
Peter Dijkstra gibt regelmäßig Meisterkurse und leitet Projekte zur Vermittlung von Chorgesang und -dirigieren. Von 2016 bis 2020 hatte er eine Professur für Chordirigieren an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln inne und war Gastprofessor an der Hochschule für Musik und Theater München. Seit Herbst 2023 ist er Professor im Fach Chordirigieren an der Hochschule für Musik in Nürnberg.
Fotos und Videos




