Robert Bauerstatter

Viola

Robert Bauerstatter wurde 1971 in Linz geboren. Er studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien im Konzertfach Viola bei Siegfried Führlinger und Hans Peter Ochsenhofer und schloss 2000 mit Auszeichnung ab.

Von 1998 bis 2001 war er Mitglied des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und wechselte 2001 in das Orchester der Wiener Staatsoper. 2004 wurde er Mitglied der Wiener Philharmoniker und rückte in die Position eines Stimmführers auf.

Als Solist konzertierte er mit verschiedenen internationalen Orchestern, darunter die Philharmonischen Orchester von Sofia, Plovdiv und Varna und das Orquesta Filarmónica de la UNAM in Mexico City, und spielte Werke von Carl Stamitz, Franz Anton Hoffmeister, Paul Hindemith, Bohuslav Martinů, Max Bruch, Hector Berlioz und Ignaz Pleyel.

Neben seiner Orchestertätigkeit ist Robert Bauerstatter begeisterter Kammermusiker. Als Gast arbeitet er mit Ensembles wie dem Küchl-Quartett, dem Wiener Kammerensemble und dem Ensemble Wien. Zudem trat er mit eigenen Ensembles wie dem Lissy Quartett, dem Klavierquartett Wien, dem Ignaz Pleyel Quartett und dem Theophil Ensemble Wien in Konzerten sowie bei Radio- und Fernsehübertragungen auf.

Seine Diskografie umfasst 15 Einspielungen mit den verschiedensten Formationen. 2015 wurde seine Aufnahme von Ignaz Pleyels Violakonzert D-Dur veröffentlicht.

Robert Bauerstatter spielt eine Viola von Stephan von Baehr aus dem Jahr 2002.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: August 2024