Biografie

Sasha Waltz & Guests meets Rimini Protokoll

Die Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests wurde 1993 von Sasha Waltz und Jochen Sandig in Berlin gegründet. Bis heute haben zahlreiche Künstler·innen und Ensembles aus den Bereichen Architektur, bildender Kunst, Choreografie, Film, Design, Literatur, Mode und Musik aus mehr als 60 Ländern in über 100 Produktionen, Dialoge-Projekten und Filmen als „Guests“ mitgewirkt.

Sasha Waltz & Guests arbeitet in einem internationalen und nationalen, sich ständig weiterentwickelnden Netzwerk von Produktions- und Gastspielpartner·innen und war seit ihrer Gründung an mehr als 300 internationalen Aufführungsorten und Festivals in über 50 Ländern und 180 Städten zu erleben. Aus dem derzeit zwölf aktive Produktionen umfassenden Repertoire zeigt die Compagnie etwa 80 Vorstellungen pro Jahr. In Berlin kooperiert Sasha Waltz & Guests mit vielfältigen Einrichtungen wie Stadttheatern, Opernhäusern sowie Museen und hat zur Gründung neuer Kulturinstitutionen beigetragen (Sophiensæle 1996, St. Elisabeth-Kirche 2004, Radialsystem 2006). 2013 wurde die Compagnie zum Kulturbotschafter der Europäischen Union ernannt. 2014 ehrte der Fonds Darstellende Künste Sasha Waltz & Guests mit dem George Tabori Ehrenpreis. Neben dem Berliner Spielbetrieb, nationalen wie internationalen Gastspielen und der Repertoirepflege ist Sasha Waltz & Guests auch im Bereich Education & Community äußerst aktiv – so etwa im Zusammenhang mit der 2007 gegründeten Kinder- und Jugendtanzcompany, der seit 2016 aktiven Plattform ZUHÖREN – Dritter Raum für Kunst und Politik und verschiedenen Angeboten im Bereich Wissenstransfer.

Mit der Arbeit In C, basierend auf Terry Rileys gleichnamiger und offener Komposition, entwickelt sich seit dem Frühjahr 2021 ein eigenes System mit international wachsender Community. Das choreografische Material wurde in Video-Tutorials festgehalten, um einen einfachen Wissenstransfer zu ermöglichen, wodurch weltweit partizipative, diverse, internationale und nachhaltige In C-Projekte, Workshop-Formate und immer neue Strukturen entstanden und entstehen.

Im Rahmen der Reihe Kontinent Rihm war Sasha Waltz & Guests 2010 mit Jagden und Formen auf der Perner-Insel in Hallein zu Gast. 2011 zeigte Sasha Waltz Continu mit Musik von Edgard Varèse, Claude Vivier und Iannis Xenakis bei den Salzburger Festspielen. Sasha Waltz & Guests wird von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Juni 2024