Biografie

Sybille Meier

Sybille Meier, geboren 1971 bei Freiburg, studierte Germanistik, Latein und Altgriechisch an der Universität Heidelberg und war Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Während des Studiums gründete sie eine freie Theatergruppe und übernahm Regieassistenzen am Theater der Stadt Heidelberg. 1999 wurde sie von Roberto Ciulli als Dramaturgin für Öffentlichkeitsarbeit an das Theater an der Ruhr engagiert. 2001 wechselte sie als Dramaturgin an das Düsseldorfer Schauspielhaus unter der Intendanz von Anna Badora. 2007 wurde sie von Karin Beier als Dramaturgin an das Schauspiel Köln engagiert, wo sie das dänisch-österreichische Künstlerkollektiv SIGNA erstmalig im deutschsprachigen Theaterraum präsentierte. 2013 wechselte sie als Dramaturgin an das Deutsche Schauspielhaus Hamburg.
Parallel zu ihrer Tätigkeit am Theater übernimmt Sybille Meier verschiedene Lehraufträge am Institut für Medienkultur und Theater an der Universität Köln, am Germanistischen Seminar der Universität Hamburg und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

Eine kontinuierliche Zusammenarbeit verbindet sie mit SIGNA, Katie Mitchell, René Pollesch, Viktor Bodó, Barbara Bürk, Clemens Sienknecht und Karin Henkel. Die mit Karin Henkel erarbeiteten Inszenierungen Die Ratten (Schauspiel Köln, 2013) und John Gabriel Borkman (Deutsches Schauspielhaus Hamburg, 2015) waren zum Theatertreffen Berlin eingeladen. Nach Rose Bernd (2017) ist Richard the Kid & the King ihre zweite gemeinsame Arbeit für die Salzburger Festspiele.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: April 2021

Fotos und Videos

Sybille Meier Schauspielerin
Galerie öffnen
Galerie öffnen