Biografie

Vincenzo Capezzuto

Vincenzo Capezzutos internationale Gesangskarriere ist eng mit dem Ensemble L’Arpeggiata unter der Leitung von Christina Pluhar verknüpft, mit dem er bisher sechs Alben für das Label Virgin Classics / Erato aufgenommen hat. Gemeinsam mit Cecilia Bartoli ist er mit Liedern venezianischer Gondolieri aus dem 18. Jahrhundert auf dem Album Gondola von Il Pomo d’Oro zu hören.

Weitere Projekte umfassen die Partie der Venus in einer Inszenierung von Monteverdis Il ballo delle ingrate mit der Capella Cracoviensis, das Vivaldi-Programm Vedrò col mio diletto mit dem Orchestra da Camera di Perugia sowie Auftritte mit dem Accordone Ensemble und dem European Union Baroque Orchestra. Zahlreiche weitere Kooperationen dokumentieren sein breites Repertoire: So gestaltete er Programme mit Werken von Monteverdi bis Bach mit dem Ensemble Tetraktis Percussioni sowie mit Kompositionen von Vivaldi und Piazzolla mit dem Wrocław Baroque Orchestra und Krzysztof Meisinger. Mit dem Geiger Pavel Vernikov interpretierte er Werke von Schubert, Vivaldi und Bach sowie neapolitanische Kompositionen.

Vincenzo Capezzuto ist als Solist in führenden Konzertsälen und bei wichtigen Festivals aufgetreten, u. a. in der Carnegie Hall, der Wigmore Hall, bei den BBC Proms, in der Walt Disney Concert Hall in Los Angeles, in der Cadillac Shanghai Concert Hall, im Melbourne Recital Centre, beim Ravenna Festival, dem Sochi Winter International Arts Festival, dem Quincena Musical in San Sebastián und dem Hong Kong Arts Festival.

Im Jahr 2011 gründete er zusammen mit Claudio Borgianni das Ensemble Soqquadro Italiano, das in seinen Produktionen verschiedene Kunstformen wie Musik, Tanz, Gesang und bildende Kunst zusammenbringt, wobei das musikalische Repertoire von Alter Musik bis hin zu Jazz, Pop und elektronischer Musik reicht.

mehr dazu weniger anzeigen
Stand: Mai 2022

Fotos und Videos

Vincenzo Capezzuto Altus
Galerie öffnen
Galerie öffnen