Dr. Wolfgang Petritsch ist Präsident des Österreichischen Instituts für Internationale Politik, der Österreichischen Marshallplan-Stiftung Wien und des Herbert C. Kelman Instituts für interaktive Konflikttransformation, Wien–Jerusalem, sowie Mitglied des European Leadership Network, London.
Er war Pressesprecher von Bundeskanzler Bruno Kreisky, Österreichs Botschafter in Belgrad, Ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen, Genf, und bei der OECD, Paris. 1998/99 war Wolfgang Petritsch EU-Chefverhandler für Kosovo, sodann Vorsitzender der Internationalen Kommission für die Auflösung der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Als Hoher Repräsentant der Internationalen Gemeinschaft hat er von 1999 bis 2002 den Wiederaufbau Bosniens geleitet.
2013/14 war Wolfgang Petritsch Schumpeter Fellow in Harvard und 2016 Gastprofessor in Berkeley, USA.
Er ist Autor zahlreicher Artikel, Kommentare und Bücher, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden, zuletzt etwa Epochenwechsel – Unser digital-autoritäres Jahrhundert; 2023 erscheint Diplomatic Interventions in Times of Unpeace.
Wolfgang Petritsch ist Träger des Europäischen Menschenrechtspreises 2007 (Strassburg).
mehr dazu
weniger anzeigen