Xenia Hausner
Xenia Hausner wurde 1951 in Wien als Tochter des bekannten österreichischen Malers Rudolf Hausner geboren. Von 1972 bis 1976 studierte sie Bühnenbild an der Akademie der bildenden Künste in Wien und an der Royal Academy of Dramatic Art in London und war an vielen Schauspiel- und Opernhäusern tätig. Seit 1992 arbeitet sie hauptsächlich als Malerin.
Im Zentrum ihres Werks steht der Mensch, den sie auf ihren meist großformatigen und farbkräftigen Bildern in Szene setzt. Ihre Arbeiten wurden in vielen Galerien und Kunstmessen gezeigt, darunter die Albertina und das Belvedere in Wien, das Museum Franz Gertsch in Burgdorf, die König Galerie, das PalaisPopulaire und das Käthe-Kollwitz-Museum in Berlin, die Batliner Art Foundation in Vaduz, das Kunstmuseum Shanghai, das Today Art Museum in Peking, das Hong Kong Arts Centre, das Russische Museum in Sankt Petersburg, das Musée Würth France Erstein, die Biennale und der Palazzo Franchetti in Venedig, die Tretjakow-Galerie in Moskau, die Forum Gallery in New York und die Bienalsur in Buenos Aires. Xenia Hausner zählt zu den wichtigsten Vertreterinnen der figurativen Malerei.