Ying Fang
Sopran

Quelle: imgartists.com
Die chinesische Sopranistin Ying Fang wird von der New York Times als „unverzichtbar an der Met in Mozart“ und von der Financial Times für „eine Stimme, die die Zeit anhalten kann – rein, reich, offen und zutiefst ausdrucksstark“ gelobt.
In der Saison 2024/2025 gibt Frau Fang ihr mit Spannung erwartetes Hausdebüt an der Royal Opera Covent Garden als Susanna in Le Nozze di Figaro in einer Inszenierung von Sir David McVicar. Danach kehrt sie in derselben Rolle zur Lyric Opera of Chicago zurück. Sie debütiert an der Bayerischen Staatsoper als Pamina in Die Zauberflöte und gibt ihr Rollendebüt als Marzelline in Fidelio an der Metropolitan Opera an der Seite von Lise Davidsen unter der Leitung von Susanna Mälkki – eine Aufführung, die im Rahmen der The Met: Live in HD-Reihe übertragen wird. Außerdem singt sie Ilia in Idomeneo bei ihrem Hausdebüt an der San Francisco Opera.
Auf der Konzertbühne tritt sie mit dem Sydney Symphony Orchestra unter Sir Donald Runnicles in Mahlers 4. Sinfonie und Liedern von Richard Strauss auf. Mit dem Boston Symphony Orchestra und Andris Nelsons interpretiert sie die Mater Gloriosa in Mahlers Achter Sinfonie. Weiterhin gibt sie ihr Debüt in Beethovens 9. Sinfonie mit dem Orchestre Métropolitain de Montréal und Yannick Nézet-Séguin. Mit dem Orchestra of St. Luke’s und Raphaël Pichon gestaltet sie ein Programm mit Werken von Schubert, Schumann und Weber in der Carnegie Hall.
Sie geht mit dem Ensemble Pygmalion und Maestro Pichon auf Tournee und präsentiert Bachs Johannespassion in renommierten Spielstätten wie dem Teatro alla Scala, der Notre-Dame de Paris, dem Wiener Konzerthaus, dem Concertgebouw in Amsterdam und der Elbphilharmonie in Hamburg. Mit dem NHK Symphony Orchestra und Fabio Luisi tourt sie mit Mahlers 4. Sinfonie durch das Concertgebouw, das Wiener Konzerthaus, den Dresdner Kulturpalast und die Queen Elizabeth Hall in Antwerpen.
In der Saison 2023/2024 kehrte Frau Fang an die Opéra National de Paris zurück, wo sie als Zerlina in Don Giovanni unter der Leitung von Antonello Manacorda auftrat. Sie sang an der Dutch National Opera als Poppea in Agrippina und Pamina in Die Zauberflöte unter Riccardo Minasi, gab ihr Rollendebüt als Euridice in Orfeo ed Euridice an der Metropolitan Opera und trat in ihrer ersten Rolle als Sophie in Der Rosenkavalier bei der Santa Fe Opera auf.
Auf der Konzertbühne arbeitete sie erneut mit Raphaël Pichon zusammen und sang Mozarts C-Moll-Messe bei ihrem Debüt mit den Münchner Philharmonikern. Außerdem interpretierte sie Ein deutsches Requiem mit dem Noord Nederlands Orkest, Mahlers Vierte Sinfonie mit dem Chicago Symphony Orchestra unter Susanna Mälkki sowie Carmina Burana mit dem St. Louis Symphony Orchestra unter Stéphane Denève und dem Orchestra of St. Luke’s in der Carnegie Hall.
Fotos und Videos





