jung & jede*r
Das Jugendprogramm der Salzburger FestspieleMit Unterstützung von UNIQA · Salzburg AG · Raiffeisen Salzburg

jung & jede*r
Mit der Sparte jung&jede*r setzen die Salzburger Festspiele ein starkes Zeichen im Kinder- und Jugendprogramm.
Das gesamte Bundesland Salzburg wird mit jung&jede*r bereits im April 2025 zur Bühne. „Von Abtenau bis Zell am See“ reisen die Salzburger Festspiele und zeigen in Kooperation mit lokalen Kulturvereinen und Veranstaltern zwei mobile Produktionen für Kinder und Jugendliche.
Schüler·innen erleben die Vorstellung entweder direkt in der eigenen Schule in Salzburg oder im Kulturzentrum in ihrer Nähe im Bundesland Salzburg. Interessierte Schulklassen aller Schultypen sind zusätzlich eingeladen, in Partizipativen Projekten ihre eigenen Projekte thematisch angelehnt an die mobilen Produktionen gemeinsam mit Experten, Künstlern und Pädagogen zu entwickeln.
Mit 58 Vorstellungen von April bis August 2025 und erfolgreichen Formaten wie den Operncamps, dem Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor, den Jugendkarten und Vermittlungsangeboten für junges Publikum sowie im Nachwuchsprofibereich das Young Singers Project und der Herbert von Karajan Young Conductors Award, öffnen die Salzburger Festspiele neue Räume für künstlerische und soziale Interaktion und bestärken die Jugend darin, die nächsten Dekaden zu gestalten.
Ursula Gessat Leitung jung&jede*r/ Education Managerin
Angebote jung & jede*r
Programm & Tickets jung & jede*r 2025
Ob Oper, Schauspiel oder Musiktheater, das Jung & Jede*r Programm bietet spannende Inszenierungen für junge Theaterbegeisterte.
Alle Aufführungen im Sommer bei den Salzburger Festspielen sowie die Möglichkeit, Tickets zu sichern, finden Sie hier: