Dom
Gibt es eine Hausordnung?
Dom
Der zwischen 1614 und 1628 nach Plänen von Santino Solari errichtete Salzburger Dom, die größte frühbarocke Kirche nördlich der Alpen und gleichzeitig die älteste Bischofskirche des heutigen Österreich. Die barocken Plätze, die ihn umgeben, formen eine einzigartige Bühne, die von den Festspielen genutzt und von der Unesco als Weltkulturerbe gewürdigt wird.
So kommen Sie dort hin
Öffentlich erreichbar
Obus-Haltestelle Herbert-v.-Karajan-Platz
Linie 1, 8, 10, A, 22, 23
Zahlreiche weitere Buslinien verkehren von den fußläufig erreichbaren Obus-Haltestellen Ferdinand-Hanusch-Platz und Rathaus.
Festspielkarte = Busticket
Bequem und stressfrei zu den Salzburger Festspielen – drei Stunden vor Vorstellungsbeginn bis zu Betriebsende gilt Ihre Festspielkarte als Busticket!
Parkmöglichkeiten
Altstadtgarage A+B (Mönchsberg)
Hildmannplatz 1, 5020 Salzburg
Öffnungszeiten: täglich 0-24 Uhr
Innerhalb 1h vor Vorstellungsbeginn können Sie an den Kassenständen der Firma Contipark in den Gängen zu den Festspielhäusern Parktickets zum Sonderpreis von 6€ für 8h erwerben.
Weitere Parkmöglichkeit:
Rot-Kreuz-Parkplatz
Franz-Josef-Kai, 5020 Salzburg
Öffnungszeiten: täglich 0-24 Uhr