Nachlass Gusti Adler
Nachlass Gusti Adler
Einer der drei wichtigen Nachlässe, die 2024 in die Bestände des Archivs aufgenommen wurden, ist jener von Gusti Adler.
Die Salzburger Festspiele bedanken sich sehr herzlich bei Prof. Leonhard M. Fiedler für die Überlassung des umfangreichen Nachlasses von Gusti Adler und bei Daniel Szelényi, Managing Director Schloss Leopoldskron bei Salzburg Global, für die erfolgreiche Vermittlung. Gusti Adler war nicht nur 20 Jahre lang die engste Mitarbeiterin und spätere Biografin von Regisseur und Festspielmitbegründer Max Reinhardt.
Sie war auch seit Kindheitstagen eine enge Freundin der unvergleichlichen Schauspielerin, Regisseurin und Ehefrau von Max Reinhardt, Helene Thimig. Der Nachlass von Gusti Adler, bestehend aus hunderten von Briefen, Postkarten, Fotos, Adress- und Notizbüchern, enthält außerdem Gemälde und persönliche Gegenstände wie einen Morgenrock oder einen kleinen Reisekoffer – ein Geschenk von Reinhardts Bruder Edmund. Der 1942 geborene und bei Paris lebende Philologe, Germanist und Literaturwissenschaftler Leonhard M. Fiedler war ein Freund der 1985 verstorbenen Gusti Adler. Einen Schwerpunkt seiner Forschung bildet Max Reinhardt, über den er mehrere Schriften veröffentlichte, so auch eine Monografie (1972). Teile des Nachlasses werden im Sommersemester 2025 im Rahmen einer praxisorientierten Lehrveranstaltung durch Studierende der Paris Lodron Universität Salzburg konservatorisch aufbereitet, erschlossen und inventarisiert.
