
© Yinka Shinobare CBE, The Bird Catcher´s Dilemma, 2019–2020, Courtesy of the artist and Stephen Friedman Gallery, London, Phographer: Stephen White.
Das Salzburger Glockenspiel gilt als Wahrzeichen der Neuen Residenz. Fürsterzbischof Johann Ernst Graf Thun hatte die 35 Glocken 1689 von Glockengießer Melchior de Haze in Antwerpen gekauft und das Glockenspiel 1704 in Betrieb nehmen lassen. 190 Stufen geht es bis zum technischen Wunderwerk des Glockenspiels hinauf. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Salzburger Wahrzeichens und genießen Sie die einzigartige Aussicht auf die Salzburger Altstadt! Treffpunkt ist der Innenhof der Neuen Residenz, Mozartplatz 1.